Leistungen für anspruchsvolle Innenausbauprojekte
Ob luxuriöse Privatresidenz, exklusive Hotelsuite oder ein gesamtes Haus im neuen Glanz: Innenausbauprojekte im Premium-Segment stellen höchste Anforderungen. Sie verlangen akribische Planung, klare Strukturen, unabhängige Beratung und eine reibungslose Umsetzung. Genau hier setzt BAUMEISTERWERK als Projektleiter im Innenausbau an – mit einem Leistungsspektrum, das weit über die klassische Bauleitung hinausgeht. Wir begleiten, beraten und managen – vom ersten Gedanken bis zur fertigen Realisierung.

Baubegleitung & Projektberatung Innenausbau
Im hochwertigen Innenausbau kommt es auf perfekte Planung sämtlicher Details und präzise Umsetzung an. Mit unserer Baubegleitung und Projektberatung schaffen wir von Anfang an Klarheit über Ziele, Kosten und Abläufe. Von der ersten Machbarkeitsstudie über die Bedarfs- und Kostenplanung bis hin zur Projektleitung im Innenausbau behalten wir alle Details im Blick.
Dabei sorgen wir für transparente Prozesse, koordinieren externe Partner und entlasten Bauherren wie Interior Designer gleichermaßen. So entstehen reibungslose Projekte, die termintreu, budgetgerecht und in höchster Qualität realisiert werden.

Baumanagement Innenausbau
Wenn die Planungen abgeschlossen sind, übernehmen wir die Gesamtkoordination der Umsetzung. Von der Ausschreibung der Gewerke über die Auswahl geeigneter Partner bis hin zur täglichen Bauüberwachung – wir behalten als Ihr Projektleiter Innenausbau Termine, Kosten und Qualität konsequent im Blick.
Dabei ist Perfektion unser Maßstab: Keine Kompromisse bei der Ausführung, keine versteckten Kosten und eine lückenlose Kommunikation mit allen Beteiligten.
Warum BAUMEISTERWERK?
Akribisch . Detailgenauigkeit ist unser Standard.
Unabhängig . Neutrale Beratung ohne Bindung an Hersteller oder Handwerksbetriebe.
Bereichernd . Mehr Wissen, mehr Qualität, mehr Wert für unsere Kunden – emotional und materiell.
Was ist der Unterschied zwischen Baubegleitung und Baumanagement?
Baubegleitung bedeutet, dass wir unsere Kunden schon vor dem eigentlichen Baustart beraten und begleiten. Diese Begleitung setzt sich bis zum Abschluss des Projektes fort. Wir plausibilisieren Kosten, helfen bei der Auswahl der bestmöglichen Planer und Berater, unterstützen bei Materialentscheidungen und sorgen dafür, dass alle Beteiligten mit den gleichen Informationen starten.
Baumanagement hingegen setzt an, wenn die Planung abgeschlossen ist. Hier übernehmen wir die Ausschreibung, die Koordination der Handwerker, die Bauüberwachung und das Controlling von Terminen und Budgets. Zusammen bilden beide Leistungen den vollständigen Kreislauf – von der ersten Idee bis zur perfekten Realisierung. Gerade für Bauherren im Luxussegment ist dieser Unterschied entscheidend, da er Transparenz, Sicherheit und höchste Qualität in allen Phasen gewährleistet.
Für wen sind die Leistungen von BAUMEISTERWERK geeignet?
Unsere Leistungen richten sich an private Bauherren mit hohen Ansprüchen, an Manager im 5-Sterne-Hotelbusiness, an Investoren und an Interior Designer. Bauherren profitieren von unserer Entlastung, Hotels von unserer Fähigkeit, Renovierungen ohne lange Betriebsunterbrechungen umzusetzen, Investoren von Kostenklarheit und Renditesicherheit. Interior Designer wiederum schätzen, dass wir sie ergänzen, indem wir die Umsetzung übernehmen – sodass sie sich auf ihre Kernkompetenzen wie Gestaltung, Planung und Möblierung konzentrieren können. Wir positionieren uns niemals als Konkurrenz zu Interior Designern, sondern als Partner, der ihre Arbeit stärkt und sie bei der Kundenbindung unterstützt.
Für welche Art an Projekten ist BAUMEISTERWERK geeignet?
Die meisten unserer Projekte entstehen im privaten Umfeld – hochwertige Umbauten, Sanierungen und Innenausstattungen von Häusern und Wohnungen. Daneben begleiten wir auch renommierte Hotels, ausgewählte Büroprojekte sowie andere anspruchsvolle Innenausbauvorhaben. Typischerweise starten unsere Projekte ab einem Gesamtbudget von etwa 100.000 Euro. Viele Vorhaben bewegen sich im Bereich von 500.000 Euro und mehr – nach oben gibt es keine Grenze. Entscheidend ist für uns weniger die Größe, sondern der Anspruch an Qualität, Perfektion und die besondere Betreuung, die unsere Kunden erwarten.
Wie transparent sind die Kosten bei BAUMEISTERWERK?
Kostenklarheit ist einer unserer Grundsätze. Deshalb rechnen wir nicht nach HOAI oder einem Prozentsatz der Bausumme ab. Stattdessen arbeiten wir mit klar definierten Pauschalhonoraren, die im Vorfeld festgelegt werden. Das bedeutet für unsere Kunden: Keine bösen Überraschungen, keine intransparenten Zusatzkosten, sondern volle Übersicht über die Leistungen, die sie erhalten. Wir betrachten jedes Projekt individuell – ein Penthouse in München erfordert andere Ansätze als eine Hotelsanierung in Berlin. Daher wird die Kostenstruktur im persönlichen Gespräch abgestimmt. Wichtig ist uns: Wir verstehen uns als Vertreter unserer Bauherren und arbeiten für ihre Interessen.
Arbeiten Sie nur in München oder auch deutschlandweit?
Unser Schwerpunkt liegt in München und Süddeutschland, da hier unser Netzwerk besonders stark ist. Allerdings begleiten wir Projekte in ganz Deutschland und auch darüber hinaus – sei es eine luxuriöse Villa an der Ostsee, ein Boutique-Hotel in Berlin oder eine Altbausanierung in Amsterdam. Dank unserer Unabhängigkeit von einzelnen Gewerken können wir überall dort aktiv werden, wo hochwertige Innenausbauprojekte umgesetzt werden sollen. Dabei greifen wir sowohl auf unser bestehendes Netzwerk an Handwerkern zurück als auch auf Partner vor Ort.
Wie läuft ein typisches Projekt mit Ihnen ab?
Ein Projekt beginnt bei uns immer mit einem ausführlichen Gespräch. Wir hören zu, verstehen die Wünsche und Ziele unserer Kunden und entwickeln daraus einen klaren Fahrplan. Anschließend übernehmen wir auf Wunsch die Projektbegleitung – von der Bedarfsanalyse über die Budgetplanung bis hin zur Auswahl der richtigen Planer und Handwerker. Während der Umsetzung sind wir im Rahmen des Baumanagement präsent auf der Baustelle, koordinieren die Gewerke, prüfen Rechnungen und kommunizieren transparent mit allen Beteiligten. Am Ende steht die perfekte Übergabe: ein Ergebnis, das alle Erwartungen erfüllt oder übertrifft. Dieser strukturierte, serviceorientierte Prozess ist das Herzstück der BAUMEISTERWERK-Methode.