Projektmanagement im hochwertigen Innenausbau
BAUMEISTERWERK steht für unabhängige Beratung, präzise Baubegleitung und professionelles Projektmanagement im hochwertigen Innenausbau. Gegründet von Martin Bauer, verbinden wir technisches Know-how mit kaufmännischer Expertise und einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse anspruchsvoller Bauherren, Hotels und Interior Designer.
Wir sind überzeugt: Ein Projekt ist nur dann wirklich gelungen, wenn es bei allen Beteiligten – Bauherren, Planern und Handwerkern – jeden Tag ein gutes Gefühl auslöst.

Was uns ausmacht
Akribisch . Detailgenauigkeit ist unser Standard.
Unabhängig . Neutrale Beratung ohne Bindung an Hersteller oder Handwerksbetriebe.
Bereichernd . Mehr Wissen, mehr Qualität, mehr Wert für unsere Kunden – emotional und materiell.

Gründer Martin Bauer – Expertise mit Weitblick
Martin Bauer bringt langjährige Erfahrung als kaufmännischer Leiter in einem renommierten Interior-Design-Büro in München mit. Dort war er für die kaufmännische Projektleitung und Bauleitung von Innenausbauprojekten im Premium- und Luxussegment verantwortlich.
Seine Laufbahn:
Marketing & Startups: Unternehmerische Erfahrung mit Gründung einer Agentur und Internet-Startups.
Interior Management: Kaufmännischer Leiter eines Interior-Design-Büros, Leitung hochkarätiger Projekte für private Bauherren und Hotels.
Weiterbildung: Zertifizierter Baumanager (TÜV SÜD) mit Schwerpunkten in Bau- und Vergaberecht, Bauprojektmanagement sowie Sachkunde zu Bauschäden und Baufehlern.

Warum wir anders sind
Wir unterscheiden uns bewusst von klassischen Bauleitern oder Generalunternehmern.
Keine Abrechnung nach HOAI oder Prozentsatz der Baukosten: Stattdessen transparente Pauschalhonorare.
Keine Bindung an Handwerker: Unabhängigkeit für neutrale Beratung.
Keine Überraschungen: Permanente Transparenz statt nachträglicher Diskussionen.
Kein „gut genug“: Unser Anspruch ist Perfektion.
Warum haben Sie BAUMEISTERWERK gegründet?
Nach vielen Jahren in leitender Position im Interior-Design-Sektor und als Kenner der Branche habe ich gesehen, wie oft Bauherren und Interior Designer an denselben Hürden scheitern: Unklare Prozesse, mangelnde Transparenz, fehlende Unabhängigkeit. Mit BAUMEISTERWERK wollte ich einen neuen Standard setzen: Exklusive Bauprojekte, die mit Klarheit, Struktur und Perfektion umgesetzt werden – und die allen Beteiligten Freude bereiten.
Was unterscheidet BAUMEISTERWERK von einem Generalunternehmer?
Ein Generalunternehmer arbeitet mit Festpreisen und hat ein eigenes wirtschaftliches Interesse daran, Leistungen möglichst günstig einzukaufen. Bei uns ist das anders: Wir arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden, unabhängig von Gewerken oder Herstellern. Unsere Pauschalhonorare machen Kosten planbar und vermeiden Interessenkonflikte.
Für wen arbeiten Sie?
Unsere Kunden sind private Bauherren im Luxussegment, Interior Designer und Innenarchitekten, die eine verlässliche Ergänzung für die Umsetzung suchen, sowie Hoteliers und Investoren im Premiumbereich. Wir sind deutschlandweit tätig, mit Schwerpunkt in München und Süddeutschland.
Wie stellen Sie sicher, dass Interior Designer nicht ersetzt, sondern unterstützt werden?
Unser Ansatz ist klar: Interior Designer sind die kreative und gestalterische Instanz eines Projekts. Wir sorgen dafür, dass ihre Vision perfekt umgesetzt wird. Wir übernehmen die kaufmännische und organisatorische Last, damit sich Designer auf das konzentrieren können, was sie am besten können: Räume entwerfen und gestalten. Gleichzeitig bringen wir ihnen potenzielle neue Kunden, die Wert auf herausragendes Design legen.
Welche Werte leiten Ihre Arbeit?
Unabhängigkeit von Herstellern und Handwerksbetrieben, Akribie bis zur Perfektion und der Wille andere emotional und materiell zu bereichern. Außerdem glauben wir, dass exklusive Bauprojekte nur dann erfolgreich sind, wenn alle Beteiligten auf Augenhöhe zusammenarbeiten und Transparenz selbstverständlich ist. Diese Haltung begleitet uns in jedem Schritt – vom ersten Gespräch bis zur Übergabe.